Zuverlässig24

Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Letzte Aktualisierung: 14.10.2025 · Version 1.2

Vollständige AGB von Zuverlässig24 – ohne Kürzungen.

0. Vertragspartner & Pflichtangaben

Zuverlässig24 – Inhaberin: Sabine Bierstedt, In der Breite 3, 71131 Jettingen. E-Mail: support@zuverlaessig24.de, Telefon: 0151 50744377. USt-IdNr. (sofern vorhanden) wird im Impressum geführt. Es gelten die Angaben aus Impressum und Datenschutzerklärung.

Versicherung: Zuverlässig24 verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung; für Transportleistungen besteht eine Frachtführerhaftung gemäß HGB bzw. CMR im gesetzlichen Rahmen.

1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss

Diese AGB gelten für alle Angebote, Leistungen und Verträge von Zuverlässig24 (Inhaberin: Sabine Bierstedt). Individuelle Abreden im Angebot haben Vorrang. Mündliche Nebenabreden bedürfen mindestens der Textform (E-Mail/SMS/Messenger).

2. Leistungsbeschreibung

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. Auftrag. Zuverlässig24 kann Leistungen durch qualifizierte Subunternehmer erbringen. Erforderliche Mitwirkungspflichten des Kunden (Zugang, Zufahrt/Halteverbotszone, Strom/Wasser, Schlüssel) sind rechtzeitig zu gewährleisten.

3. Preise, Zuschläge & Zahlungsbedingungen

  • Alle Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
  • Rechnungen sind innerhalb von 7 Kalendertagen ohne Abzug fällig. Bei Verzug: Mahnpauschale 7 € je Mahnung, zzgl. Verzugszinsen nach § 288 BGB.
  • Variable Bestandteile (sofern nicht ausdrücklich inklusive): Kilometer, Maut/Pickerl/LSVA, Park-/Halteverbotsgebühren, Entsorgung/Deponie, Sondermüll, Etagen-/Wege-Zuschläge, Schwerlast > 80 kg, Nacht/Feiertag.
  • Material-/Fremdleistungen: Ab 1.000 € Materialwert oder bei Fremdleistungen (z. B. Bühne, Kran) ist eine angemessene Anzahlung fällig.
  • Zahlungsarten: Überweisung, Kartenzahlung, PayPal, Barzahlung nach Vereinbarung.

4. Termine, Wartezeiten & Zugang

Der Kunde stellt geeignete Zufahrten und Haltemöglichkeiten (ggf. Halteverbotszone) sowie freie Tragewege sicher. Wartezeiten und Zusatzaufwände aus der Sphäre des Kunden werden nach dem vereinbarten Stunden-/Kilometersatz berechnet.

5. Stornierung / Nichtannahme

  • Bis 48 h vor Leistungsbeginn: kostenfrei.
  • 48–24 h: 50 % des Auftragswerts.
  • < 24 h / No-Show: 100 % des Auftragswerts zzgl. nachweisbarer Zusatzkosten.

6. Subunternehmer

Zuverlässig24 ist berechtigt, Leistungen ganz oder teilweise durch Subunternehmer zu erbringen. Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Ausführung verbleibt bei Zuverlässig24.

7. Höhere Gewalt

Bei Ereignissen höherer Gewalt (z. B. extreme Wetterereignisse, Streik, Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen) haftet Zuverlässig24 nicht für Verzögerungen oder Ausfälle.

8. Haftung

Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Für Express-/Next-Day-Leistungen ist eine darüber hinausgehende Haftung für Zeitüberschreitungen ausgeschlossen, sofern kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

9. Eigentumsvorbehalt

Gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

10. Transport & Mitwirkungspflichten

Verpackung/Transportsicherung obliegen dem Kunden, soweit nicht ausdrücklich beauftragt. Gefahrgut/ADR, Waffen, Bargeld und Wertpapiere sind vom Transport ausgeschlossen. Trage- und Spezialleistungen (z. B. > 80 kg, überdurchschnittliche Wege/Etagen, Demontagen) sind gesondert vergütungspflichtig.

11. Haftung im Transport (HGB/CMR)

Für Transportleistungen gelten die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere das HGB für nationale Transporte sowie die CMR für grenzüberschreitende Transporte. Soweit gesetzlich zulässig, ist die Haftung auf die jeweiligen Haftungshöchstbeträge (derzeit regelmäßig bis zu 8,33 SZR/kg) begrenzt. Offensichtliche Transportschäden sind bei Ablieferung, verdeckte Schäden unverzüglich nach Entdeckung anzuzeigen.

12. Winterdienst & Mülltonnenservice (optional)

  • Winterdienst: Leistung nach Wetterlage/örtlicher Satzung. Beginnzeiten und Einsatzintervalle ergeben sich aus dem Angebot. Bei Dauerschneefall/Blitzeis erfolgen Wiederholungen nach wirtschaftlicher Zumutbarkeit. Bilder-/Leistungsnachweis wird bereitgestellt.
  • Mülltonnenservice: Bereitstellen/Rückstellen zu den kommunalen Abholterminen; Sonderfahrten, Tonnentausch, Nachlieferungen nach Aufwand.

13. Dokumentation & Abnahme

Leistungen werden durch Fotoprotokolle/Abnahmelisten dokumentiert. Der Kunde prüft die Leistung bei Übergabe; offensichtliche Mängel sind sofort, verdeckte Mängel unverzüglich nach Entdeckung zu rügen. Mit Unterzeichnung des Abnahmeprotokolls oder Ingebrauchnahme gilt die Leistung als abgenommen. Bei berechtigten Mängeln erfolgt Nacherfüllung.

14. Verbraucher-Widerruf & vorzeitiger Beginn

Auf ausdrücklichen Wunsch des Verbrauchers beginnen wir mit der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist. Der Verbraucher bestätigt, dass das Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung erlischt und bei teilweiser Erfüllung ein Wertersatz geschuldet ist (§ 357 Abs. 8 BGB). Diese Regelung gilt ausschließlich für Verbraucher i.S.d. § 13 BGB.

14a. Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Zuverlässig24, Inhaberin Sabine Bierstedt, In der Breite 3, 71131 Jettingen, E-Mail: support@zuverlaessig24.de, Telefon: 0151 50744377) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Besondere Hinweise

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen, wenn Zuverlässig24 die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen wurde, nachdem Sie als Verbraucher dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch Zuverlässig24 verlieren.

Muster-Widerrufsformular

An Zuverlässig24, In der Breite 3, 71131 Jettingen
E-Mail: support@zuverlaessig24.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.
            

15. Datenschutz, Foto-/Videoaufnahmen

Foto-/Videoaufnahmen dienen der internen Dokumentation. Eine Veröffentlichung erfolgt nur mit Einwilligung; Widerruf jederzeit möglich. Rechtsgrundlagen und Details finden sich in der Datenschutzerklärung.

16. Gerichtsstand / Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht. Für Verträge mit Kaufleuten, juristischen Personen oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist Böblingen als Gerichtsstand vereinbart. Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.

17. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

18. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Textform.

Stand: 14.10.2025 · Version 1.2